Blog & Sicherheitstipps
Neuigkeiten rundum das Thema Alarmanlagen und Sicherheitstechnik
Alarmsysteme im Fokus – Teil 1: ABUS ULTIVEST
ULTIVEST Funkalarmsystem – wirksamer Einbruchschutz dank modernster Technik Das eigene Heim will gut vor Einbrechern geschützt sein. Durchwühlt ein Eindringling Schränke und Schubladen, verletzt dies die Privatsphäre und kann dazu führen, dass sich der Bewohner im eigenen Zuhause nicht mehr sicher fühlt. Hinzu kommt beim Einbruch in die Wohnung der materielle Schaden: Werden Fernseher, Musikanlage oder wertvoller Schmuck entwendet, kann ...
Schwachstellen am Haus: Sichern Sie Ihr Heim gegen Einbruch
Einbrecher kommen nicht erst um Mitternacht: Mittlerweile geschehen immer mehr Einbrüche am helllichten Tage, wie die Kriminalstatistiken der vergangenen Jahre belegen. Oftmals sind Wohnungen und Häuser so leicht aufzubrechen, dass der Einbrecher schnell ins Hausinnere gelangt und selbst am Tage nicht Gefahr läuft, entdeckt zu werden. Der Grund ist, dass Haus-, Terrassen- und Kellertüren sowie Fenster nicht ausreichend gesichert sind. Haus- ...
So verbessern Sie nach einem Einbruch die Einbruchsicherung
Ein Einbruch ist immer ein Schock für die Betroffenen. Neben dem reinen materiellen Verlust kann auch der Gedanke, dass jemand unaufgefordert und böswillig in das eigene Zuhause eingedrungen ist, Stress und Ängste verursachen. Damit es nach dem Einbruch zu keinen schlaflosen Nächten kommt, sollten Sie vorsorgen und die Einbruchsicherung sofort verbessern, um den Dieben das Leben schwer zu machen und sich im eigenen Zuhause wieder sicher zu ...
Sicherheitslücke Tür: Einbruchschutz beginnt an der Haustür
Nach Angaben des Bundeskriminalamtes zählen Haustür, Terrassentür und andere Nebentüren zu den Hauptschwachstellen bei Einfamilienhäusern. Sowohl in Einfamilienhäuser als auch in Erdgeschosswohnungen gelangen Diebe besonders häufig durch die Terrassentür. Einbruchsicherung muss also bereits hier beginnen, denn die Tür ist in vielen Fällen mit dem richtigen Werkzeug ebenso leicht aufzuhebeln wie ein Fenster. Doch auch durch ältere ...
IP-Kameras – welche Funktionen sollten sie haben?
Mit einer IP-Kamera, auch Netzwerkkamera genannt, haben Eigenheimbesitzer ihr Haus mühelos im Blick – auch von unterwegs. Ist der Backofen ausgeschaltet? Was macht die Katze? Oder geschieht ein Einbruch? Immer mehr Nutzer schätzen die innovativen Technologien, die heutzutage auf dem Markt erhältlich sind. Dabei haben Kunden die Auswahl zwischen zahlreichen Modellen, die sich in Ausstattung, Funktionsweise und Preis deutlich unterscheiden. ...
Alarmanlage: Funk oder Draht – was ist zu empfehlen?
Auf die Frage, ob Sie eher eine Funk-Alarmanlage oder doch eine drahtgebundene Alarmanlage wählen sollten, gibt es keine eindeutige Antwort. Denn jede dieser Ausführungen hat ihre Vorteile. In diesem Beitrag haben wir Ihnen das Wichtigste zu Alarmanlagen mit Funk zusammengestellt. Zur Veranschaulichung stellen wir einen kurzen Alarmanlagen-Vergleich zwischen funkgesteuerten und kabelgebundenen Alarmanlagen an. Die richtige Alarmanlage – auf ...
Kamera mit Bewegungsmelder – was die neuen Produkte wirklich können
Die Kamera mit Bewegungsmelder ist eine professionelle Wahl, denn das eigene Zuhause ist vielen heilig. Die eigenen vier Wände als persönliches Refugium – für die meisten ist es ein Schock, wenn jemand dort unbefugt hineingelangt, alles auf den Kopf stellt und Eigentum entwendet. Umso effektiver will jeder sein Eigenheim vor Eindringlingen schützen. Kriminellen fallen immer neue Tricks ein, um in das Innere eines Hauses zu gelangen – und ...
Die richtigen Fenster zur Einbruchsicherung – darauf sollten Sie achten
Vor allem in der dunklen Jahreszeit häufen sich die Einbrüche. Häufig nutzen Einbrecher dabei den Weg über das Fenster. Dabei hebeln sie entweder den Rahmen auf oder schlagen die Scheibe ein, um den Fenstergriff zu betätigen. Letztere Methode wird allerdings sehr viel seltener angewendet, da sie laute Geräusche verursacht, die Nachbarn aufmerksam machen könnten. Um das eigene Zuhause wirksam gegen Einbrüche abzusichern, sollten Bewohner ...
Eine Alarmanlage kaufen – worauf ist zu achten?
Alarmanlagen sind seit vielen Jahren stark nachgefragt. Kein Wunder – nach Angaben des Gesamtverbandes der deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) könnten vier von zehn Einbrüchen verhindert werden. Geprüfte und zertifizierte Alarmanlagen sowie andere Sicherheits- und Vorsorgemechanismen helfen zuverlässig im Fall der Fälle. Der Trend zur Alarmanlage liegt jedoch nicht nur am gesteigerten Sicherheitsbedürfnis von Privatpersonen, sondern ...